Konflikte souverän managen

Konflikte souverän managen

Umgang mit Emotionen und gewaltfreie Kommunikation lernen - Konfliktmanagement Seminar in Nürnberg


Ob im Team, mit Vorgesetzten oder im Kundenkontakt – Konflikte gehören zum Arbeitsalltag. Wer sich professionell behaupten und Lösungen finden will, braucht mehr als ein dickes Fell: Kommunikationsstärke, ein gutes Gespür für Dynamiken und das richtige Handwerkszeug, um deeskalierend und zielführend zu agieren. Genau hier wir in unseren Konfliktmanagement-Seminar an – praxisnah, kompakt und mit aktuellen Terminen in Nürnberg (Bayern).

„Nicht die Butter vom Brot klauen lassen“ – Konflikte aktiv angehen


Wie man in Bayern so schön sagt: Nicht die Butter vom Brot klauen lassen! Das bedeutet im Arbeitskontext: Klar auftreten, die eigene Meinung vertreten und dabei professionell bleiben. Unser zweitägiges Konfliktmanagement-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Konfliktsituationen besser verstehen und konstruktiv lösen wollen – ohne dabei ins persönliche Fahrwasser zu geraten oder klein beizugeben.

Lernen in kleiner Runde – mit starkem Praxisbezug


Die Teilnehmenden erwartet ein themenzentriertes, interaktives Training in kleiner Gruppe. Unsere Trainer*innen bringen über 20 Jahre Erfahrung in der Personal- und Führungskräfteentwicklung mit und legen großen Wert auf praxisnahe Beispiele, individuelle Fragestellungen und direkte Umsetzbarkeit im beruflichen Alltag.

Aktueller Termin in Nürnberg:

  • Seminar Konfliktmanagement – 07.05. + 08.05.2025
  • Ort: zentral in Nürnberg, fußläufig zum Hauptbahnhof
  • Anmeldung über unsere Website

Seminare in Seminare in Nürnberg

Disziplinarische Führung – Rückgrat zeigen als Führungskraft

Disziplinarische Führung bleibt auch in agilen Zeiten unverzichtbar. Führungskräfte müssen heute motivieren, Feedback geben – und …

Haben Sie Fragen?
 -

Herr Finn Fuchs B.A. Wirtschaftspsychologie Servicemanager

 -

Herr Alexander Harrer stud. rer. oec. Servicekoordination

Gute Gründen mit uns zu trainieren

teilnehmerzentriert im Dialog

Interaktive Visualisierung von Wissen

Aktuelle Fallbesprechungen aus Ihre Praxis

Direkter Praxistransfer im Seminar

Kurze Wege zum Seminar

Konflikte souverän managen

Konflikte souverän managen

Umgang mit Emotionen und gewaltfreie Kommunikation lernen - Konfliktmanagement Seminar in Nürnberg - jetzt Seminarplatz sichern

24. April 2025

Führungskräfteentwicklung und Projektleiter Weiterbildung in...

Führungskräfteentwicklung und Projektleiter Weiterbildung in Nürnberg

regelmäßige Termine in Bayern - Franken buchbar

8. April 2025

Kommunikationstraining in München: Präsenzseminare weiterhin...

Kommunikationstraining in München: Präsenzseminare weiterhin gefragt

Effektive Gesprächsführung, Rhetorik und Präsentation gezielt verbessern - jetzt Seminar buchen

11. März 2025

Führungskräftetraining in München

Führungskräftetraining in München

Rolle & Verantwortung verstehen und meistern – Kompetenzen entwickeln - jetzt Seminarplatz buchen

17. Dezember 2024

Weiterbildungsangebote 2025 für Bayern jetzt verfügbar

Weiterbildungsangebote 2025 für Bayern jetzt verfügbar

Kurse in München und Nürnberg – Einfach online buchen

5. September 2024

Regelmäßige Führungskräftetrainings und Moderationsseminare in...

Regelmäßige Führungskräftetrainings und Moderationsseminare in Süddeutschland

Kompakte und konkrete Schulungen in München und Stuttgart – kurze Anfahrtswege

7. Mai 2024

Zeitmanagement Seminare in Baden-Württemberg und Bayern –...

Zeitmanagement Seminare in Baden-Württemberg und Bayern – Strukturiert im Herbst

Richtig Priorisieren, sich besser organisieren & Aufgabenplanung im Griff – Kurse zur Selbstorganisation und Teamstrukturierung in Süddeutschland

27. September 2023

Online Seminare bleiben sehr gefragt

Online Seminare bleiben sehr gefragt

Neue Termine veröffentlicht – Anmeldung jetzt möglich

20. April 2023

Bildungsstau im Mittelstand - Corona hat auch die Bildungsbranche...

Bildungsstau im Mittelstand - Corona hat auch die Bildungsbranche hart erwischt - Der Wirtschaft fehlen realistische Kursangebote

Unsere Trainer:innen sichern durch flexible Kurs-Formate die berufliche Weiterbildung von Fach- und Führungskräften verlässlich ab

4. Februar 2022